Konferenzteilnehmer besuchen den Kottenforst

- Details
Am Donnerstag, den 27. Februar waren die Teilnehmer der internationalen Waldkonferenz „Governing and managing forests for multiple ecosystem services“ zu Gast im Natura2000-Gebiet "Kottenforst".
Am Donnerstag, den 27. Februar waren die Teilnehmer der internationalen Waldkonferenz „Governing and managing forests for multiple ecosystem services“ zu Gast im Natura2000-Gebiet "Kottenforst".
Wenn Anfang Mai das frische Laub der Eichen durch die Villewälder leuchtet, kehrt unauffällig und leise einer der größten und geheimnisvollsten Bewohner der Eichenwälder zurück – der Wespenbussard.
Weiterlesen: Der Wespenbussard - geheimnisvoller Jäger im Eichenwald
Zwölf weitere Waldgewässer werden im Herbst und Winter 2019 für Springfrosch, Kammmolch, Geburtshelferkröte und Feuersalamander angelegt.
Auch 2020 lädt das LIFE+ Projekt wieder zu Führungen und Vorträgen ein.
Weiterlesen: Das Veranstaltungsprogramm 1. Halbjahr 2020 ist online
Anschauen und geniessen - unser neuer Kurzfilm zeigt die Eichenwälder im Kottenforst und in der Ville in ihrer ganzen Vielfalt.