Spechte

Die Spechtarten sind die Wegbereiter der Artenvielfalt. Sie sind die einzigen heimischen Vogelarten, die aktiv Baumhöhlen anlegen.
Die Spechtarten sind die Wegbereiter der Artenvielfalt. Sie sind die einzigen heimischen Vogelarten, die aktiv Baumhöhlen anlegen.
Die Fledermäuse stellen hohe Ansprüche an ihren Lebensraum und gehören zu den stark gefährdeten Waldbewohnern.
Viele Höhlenbewohner können selbst keine Baumhöhlen anlegen. Sie sind auf die Vorarbeit der Spechte angewiesen.
Horste werden von Greifvögeln, wie Bussard, Adler oder Milan sowie von Reihern und Störchen angelegt.
Die Käfer bilden die artenreichste Insektengruppe in den Villewäldern. Zahlreiche Arten sind eng an die Eiche gebunden.